für Kirchenmusik in der deutschsprachigen Schweiz
als auch für die anstellenden Behörden
Verbandsorgan des SKMV
Der SKMV ist der katholische Dachverband für Kirchenmusik in der deutschsprachigen Schweiz.
Er bildet einen Verein nach Art. 60 ff. des ZGB. Die aktuell gültigen Statuten aus dem Jahre 2022 wurden von der Schweizerischen Bischofskonferenz bestätigt.
Zur Erfüllung der Aufgaben unterhält der Verband die folgenden Fachkommissionen:
- Arbeitskreis Kirchenmusik AKK – aktuell ausgegliedert an das Liturgische Institut
- Verbandszeitschrift «Musik & Liturgie»
- Verlag SKMV
Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verband, unsere Ziele, unsere Fachzeitschrift «Musik & Liturgie» und unsere vielfältigen Aktivitäten.
Hier … finden Sie ausserdem ein Organigramm über die Katholische Kirchenmusik in der Deutschschweiz.
Geschichte
Im Jahre 1868 wurde der Allgemeine Cäcilienverein von F. X. Witt gegründet und aufgrund des Breve «Multum ad movendos animos» durch Papst Pius IX. vom 16. Dezember 1870 als eine Organisation päpstlichen Rechts mit dem Namen «Associatio sub titulo Sanctae Caeciliae pro universis germanicae linguae terris» errichtet.
Aktuell

150 Jahre «Musik & Liturgie»
Mit grosser Freude laden wir Sie zum Jubiläumsanlass 150 Jahre «Musik und Liturgie» vom 14. März 2026 ins Kloster Einsiedeln ein. Immer wieder haben sich

leben – beten – hören – schweigen – handeln
Neue Publikation des Verlags SKMV leben – beten – hören – schweigen – handeln Im Rahmen des im Jahr 2023 ausgeschriebenen Wettbewerbs des Verlags SKMV

Gesänge zur Wort-Gottes-Feier
Neu! 10 zwei- bis dreistimmige Gesänge zur Wort-Gottes-Feier Gesamtpartitur 30.- 43 Seiten Chorpartitur 9.- 24 Seiten (Mindestbestellmenge: 10 Ex.) Instrumental-und Begleitstimme 9.- 20 Seiten zu bestellen

